Hallo ihr Lieben,

Bamberg wird auch "Das deutsche Venedig" genannt, da mitten durch den Kern die Regnitz fließt, die mit ihren kleinen Abzweigungen und Kanälen ein bisschen italienisches Flair nach Oberfranken bringt. Zudem gibt es sogar eine venezianische Gondel, mit der man die Stadt vom Wasser aus besichtigen kann. Wir haben uns aber für die Lauf-Variante entschieden und haben die Stadt auf eigene Faust erkundet. Vom Ufer aus sind wir durch einige Gassen einen Berg hochgelaufen, auf dem sicher der Bamberger Dom und die neue Residenz befinden. Im Innenhof der neuen Residenz findet man einen wunderschönen Rosengarten, mit etlichen Rosenarten die toll duften und dazu gibts nen hammer Ausblick über die ganze Stadt.

Nach einer kleinen Kaffee-Pause im Rosengarten wurde auch noch die restliche Innenstadt erkundet. Durch die bunten Gassen ging es zum alten Rathaus, das zum einen von einem riesigem Gemälde geschmückt wird, und auf der anderen Seite eine tolle Fachwerk-Fassade besitzt. Außerdem kann man noch das E.T.A. Hoffmann Haus und das dazugehörige Theater begutachten, da der romantische Literat, Komponist und Zeichner einige Jahre im Bamberg lebte und dort das Theater leitete. Direkt neben der Konzerthalle Bambergs war ein schöner Park gelegen "Lebensader Regnitz", wo wir super mit Blick auf das Flussufer picknicken konnten.
Am Nachmittag sind wir dann noch zum Schloss Seefeld gefahren, dass nur einige Minuten mit dem Auto vom Stadtkern entfernt liegt. So ein schönes Schloss. Bessergesagt die Parkanlage :) Das Schloss selbst ist klein und fein, da es 1686 "nur" als Sommerresidenz für Bamberger Fürstbischöfe erbaut wurde. Der Garten ist dafür umso üppiger. Mit seinen 21 ha und dem eigenen Weiher, Wald, Orangerie und Brunnenanlagen lädt er zu einem langen Spaziergang ein (super mit Hund!). Dannach gings dann wieder nach Hause, aber alles in einem war es ein superschöner Tag in das kleine Örtchen und seine tolle Umgebung!
Liebe Grüße Michele
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen